Webdesign & Webentwicklung
Dynamische Webseiten mit CSS
Cascading Style Sheets (CSS) ist eine Sprache zum Formatieren von HTML/XHTML-Elementen.
Verglichen mit HTML-Formatierungen bietet CSS erheblich mehr Möglichkeiten wie Schriftgestaltung, Rahmen, Innen- und Aussenabstände, Listen, Hintergründe und Positionierungen. Besonders komfortabel ist die Möglichkeit, Formate zentral festzulegen, d.h. entweder im <head>-Bereich eines HTML-Dokuments oder ausgelagert in einer separaten Datei. Die Formate werden so nur einmal festgelegt und sind dann für das gesamte Dokument bzw. die gesamte Website gültig.
Hierdurch erhalten alle Seiten ein einheitliches Erscheinungsbild, was für einen gelungenen Webauftritt besonders wichtig ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit CSS dynamisch gestalten und hierdurch das komplette Layout einer Website quasi "per Mausklick" umstellen können.
Plattformen
- Windows
- Apple macOS
- Linux
- Solaris
Teilnehmerkreis
HTML-Programmierer, Webmaster, Webdesigner
Seminarziel
Sie können mit CSS HTML-Seiten dynamisch gestalten und kennen die Syntax und Funktionalitäten von CSS sowie die Vorteile dieser Arbeitsweise. Um serverseitige Dynamik zu verstehen, erhalten Sie hier einen Überblick über die am häufigsten verwendeten serverseitigen Skriptsprachen. Sie lernen das Anpassen von Skripten sowie einfache Datenbankanbindungen.
Seminarleiter
Unser langjährig praxiserfahrener Seminarleiter sichert die hohe Qualität unserer Seminare und steht als Garant für die professionelle Seminardurchführung - Expertenwissen für Ihren Lernerfolg.
Themenvorschlag
Details einblenden- CSS-Syntax
- Notation
- Verknüpfungen
- Klassen
- Regeln und Aufrufe
- CSS1.0 und CSS2.0
- CSS-Anwendung
- Schrift- und Textgestaltung
- Farb- und Hintergrundgestaltung
- Rahmeneigenschaften
- Positionierung Serverseitige Dynamik
- Schnittstelle Server-Client
- Einbettung von PHP und ASP in HTML-Dateien
- Anpassen von Perl-Skripten
- Anpassen von PHP und ASP-Skripten
- Interne Suchmaschine
- Gästebuch
- Datenbankanbindung
- SQL-Daten in Datenbank schreiben
- Daten aus Datenbank holen
- Hinweise zur Optimierung
Weitere Themenwünsche
stimmen wir gerne im Vorfeld mit Ihnen ab
Übliche Seminarzeiten: Werktags 09:00 bis 16:30 Uhr
Andere Uhrzeiten und Wochenendtermine nach Absprache